Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Picam als Videoquelle nutzen #131

Open
motom001 opened this issue Oct 2, 2015 · 3 comments
Open

Picam als Videoquelle nutzen #131

motom001 opened this issue Oct 2, 2015 · 3 comments

Comments

@motom001
Copy link
Owner

motom001 commented Oct 2, 2015

Wie kann man die picam als Videoquelle nutzen?

@motom001
Copy link
Owner Author

motom001 commented Oct 2, 2015

Beispiel:
https://wiki.linphone.org/wiki/index.php/Raspberrypi:start

sudo modprobe bcm2835-v4l2

In der doorpi config dann hinzufügen:

[SIP-Phone]
video_device = V4L2: /dev/video0

@Nea74
Copy link
Collaborator

Nea74 commented Oct 2, 2015

Ich habe mich doch extra heute Mittag hin gesetzt und eine Anleitung hierfür geschrieben und natürlich auch durch exerziert bis es gepasst hat. Desswegen war mir das garnicht so unrecht mit der Anleitung für Ryconix. Wie gesagt Thomas hier kann man nicht nur die Picam als video/dev0 anmelden.

@Nea74
Copy link
Collaborator

Nea74 commented Oct 2, 2015

Aber es geht nicht ohne diesen Patch.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants